Darum sollten Sie Ihren Parkettboden abschleifen lassen
Die kostengünstige und ressourcenschonende Alternative!
Weniger Abfälle
Wir versuchen stets unsere Bodenbeläge möglichst effizient und umweltschonend zu verlegen. Dennoch ist die Überarbeitung des alten Parkettbodens die nachhaltiger Variante, bei der Abfälle vermieden und Emissionen eingespart werden können. Gerne klären wir mit Ihnen ab, ob eine Überarbeitung des vorhandenen Bodenbelages in Frage kommt. Viele Parkettböden sehen nach dem Abschleifen und einer neuen Oberflächenbehandlung aus wie frisch verlegt.
Energieeinsparung
Die Wiederherstellung durch Abschleifen und Oberflächenbehandeln des alten Parkettbodens benötigt im direkten Vergleich zu einer Neuverlegung deutlich weniger Energie. Neben den Emissionen der herkömmlichen Herstellung von Bodenbelägen wird für den Transport, Lagerung und der Entsorgung Energie benötigt. Bei der Überarbeitung des alten Holzbodens entfallen viele dieser energieaufwendigen Schritte, was den Gesamtenergiebedarf erheblich reduziert.
Kosteneffizienz
Die Minimierung der Kosten ist ein wichtiger Faktor, der für das Abschleifen eines alten Parkettbodens spricht. Neben den Materialkosten spart man sich auch die Kosten für die Demontage, der Entsorgung und die Verlegung. So kann eine Neuverlegung teilweise dreimal teurer sein als die Überarbeitung des Altbodens. Ist ein alter, hochwertiger Parkettboden erst einmal abgeschliffen, kann er Hausbesitzern wieder viele Jahre Freude bereiten.